Category: Technology

  • Master/Slave verboten in L.A. County

    Los Angeles hat kürzlich allen Hardware-Herstellern mitgeteilt, dass sie den Begriff Master/Slave nicht mehr verwenden dürfen, wenn sie sich um Aufträge des Countys bewerben. Irgendein subalterner Beamter hat irgendwie nicht ganz mitbekommen, dass der Begriff schon so lange in der technischen Welt verwendet wird, dass er sogar im Oxfort Dictionary mit dieser Bedeutung eingetragen ist.

    By

    ·

  • Datenverarbeitungsanlagen

    20min berichtet heute: “Das Telefonieren mit einem gestohlenen Handy ist als “betrügerischer Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage” strafbar. Das Bundesgericht hat ein entsprechendes Urteil des Thurgauer Obergerichts bestätigt. Der Verurteilte hatte 2000 in einem Restaurant ein Handy geklaut und damit bis zur Sperrung für mehr als 3500 Franken telefoniert. Das Thurgauer Obergericht verurteilte ihn für dieses und…

    By

    ·

  • Review von Softwar

    Seit ein paar Tagen bin lese ich jeden Abend vor dem Einschlafen noch ein-zwei Kapitel von Softwar, und nun bringt Slashdot schon ein Review: “Softwar provides an interesting insight into one of the largest software corporations, its business practices and famous personality of its chief executive officer“. Das kann ich schon jetzt bestätigen. Absolut spannend,…

    By

    ·

  • Motorrad

    Bombardier stellt ein absolut heisses Motorrad vor, das Embrio (Forbes Artikel), welches im wahrsten Sinn des Wortes ein Motorrad ist, und keine Motorräder. Sobald man schneller als 20km/h ist, werden die vorderen Stützräder eingefahren, und man ist auf einem einzigen Rad unterwegs! Und was ist der Vorteil im Verhältnis zu einem normalen Motorrad? Man hat…

    By

    ·

  • Novartis hat den Grid

    Siehe den Bericht mit weiteren Links auf Symlink. Natürlich handelt es sich dabei um einen “Computing Grid”, also nix was mit Oracle 10grid zu tun hat… (auch wenn vielleicht Oracle-DBs dahinter stecken) Wenn ich die Berichte der Führung richtig verstanden habe, ist man sich auch in bei uns am Überlegen, die ungenutzte Kapazitäten der Desktops…

    By

    ·

  • beep: endlich XMMS mit GTK2

    Schon lange versuche ich, einen MP3-Player wie Winamp zu finden, der unter Linux gegen GTK2 (oder halt xlib) gelinkt ist anstatt gegen GTK1 wie XMMS. XMMS ist der beste MP3-Player unter Linux, und kann auch Winamp-Skins verwenden, mein Ziel ist es aber nun, endlich nur noch eine Version der GTK-Bibliotheken auf dem System zu haben,…

    By

    ·

  • Natelino

    Gestern kam die Rechnung von Swisscom für das Telefon dbFdW: ein halber Monat in Australien kostet CHF 88.57 inkl. MwSt. Zum Glück hat sie inzwischen eine Australische Prepaidkarte gekauft, so dass ein SMS noch 20 Rappen kostet anstatt 46 Rp. Und natürlich telefonieren wir i.a. nur noch über Fixnet (ich) oder mit Calling Cards (sie).…

    By

    ·

  • J2EE für Consultants

    Wieso konnte man etwas so einfaches wie Java so komplex machen wie J2EE? Dafür haben die ganzen Consulting-Buden, die bei den Standards mitbestimmen, jetzt auch ganz schön viel Arbeit bei den Firmen, die versuchen, J2EE einzusetzen.

    By

    ·

  • Personalisierung von Web-Seiten

    Wieder einmal fühlt sich eine Marktforschungsfirma besser als die untersuchten Subjekte: Jupiter kommt zum Schluss, dass Personalisierung von Web-Seiten sich nicht lohnt. Gleichzeitig ist ihre eigene Homepage aber ein Musterbeispiel von personalisiertem Content: nur wer einen individuellen Account und Passwort hat, kann überhaupt mehr anschauen als die reine Frontseite. Based on interviews with dozens of…

    By

    ·

  • Capoeira Roboter aus Japan

    Wer kennt ihn nicht, den Capoeira-Kampftänzer Eddy aus Tekken? Bis es Roboter gibt, die sowas können, dürfte es noch eine ganze Weile gehen. Der New Scientist berichtet von der CEATEC 2003 (Combined Exhibition of Advanced Technologies) wo zwei Kampfroboter vorgestellt worden sind: Morph3 und HOAP-2. Die beiden kleinen Kerle (knapp 30cm hoch) können ein paar…

    By

    ·

By

·