Category: Technology
-
Debian Firewall
Wieder mal muss ich eine Firewall aufsetzen, und habe mich diesmal für Debian entschieden, da es immer heisst, die Distribution sei sicher und stabil, und Security Holes würden sofort geflickt. Ich habe aber bald wieder gemerkt, dass Debian ziemlich komplex ist, wenn man nicht sowieso täglich damit zu tun hat, und habe mich deshalb erst…
By
·
-
Toleration Level
Da gibt es Hersteller, die brauchen über ein Jahr, um ihre Software wenigstens im sogenannten Toleration Level für Oracle 10g anbieten zu können – haben aber gleichzeitig versprochen, dass sie schon früh am Beta-Programm von Oracle teilgenommen haben. Toleration Level heisst ja im Prinzip nur, dass ihre Software zwar gegen Oracle 10g funktioniert, aber eben…
By
·
-
PC Märchen
PC World entlarvt die 10 beliebtesten PC Märchen: Busting the Biggest PC Myths. Darunter so grundlegende Fragen wie “Magnete löschen Daten”, “Vor dem Abstellen muss man Windows runterfahren” oder auch “Laptop-Batterien müssen immer mal wieder ganz entladen werden”. Schlussendlich steckt aber hinter den meisten als Mythen entlarvten Gerüchten ein wahrer Kern – das ist auch…
By
·
-
Linux-Portierungszentrum
“Als “wesentliche Entwicklung” in ihrer Partnerschaft betrachten Datenbank-Hersteller Oracle und Linux-Distributor Red Hat die Gründung des Linux Enterprise Applications Porting Center (LEAP) in Singapur. Es soll Softwarefirmen Dienstleistungen offerieren, damit sie einfacher ihre Anwendungen auf Linux portieren können. Außerdem sollen Services für die Optimierung und Zertifizierung von Software für das freie Betriebssystem angeboten werden.” sagt…
By
·
-
CRUX GNU/Linux
Ich bin offensichtlich nicht der einzige, der sich genervt hat: Kollege rrm3 über Could you please call it GNU/Linux?. CRUX, sonst Heimat vieler Pragmatiker, wurde plötzlich zum Affenfelsen: Religion bewegt halt jeden…
By
·
-
SuSE retten
Falls mal ein Computer mit SuSE nicht mehr starten will (GRUB meldet was von cannot find stage2 und bleibt stehen), muss man von CD oder DVD das Rescue System starten, sich als root anmelden, und dann folgende Schritte ausführen: fdisk -l # Linuxpartition identifizieren, z.B. /dev/hda3 mount /dev/hda3 /mnt # Linuxpartition einhängen chroot /mnt #…
By
·
-
SuSE ohne Mut
Die grossen Distributionen vergessen immer mehr, was an Linux Distros so praktisch ist: dass man alles aus einer Hand hat, OS, Treiber, Applikationen, Office, etc. In SuSE sind die Media-Player so kastriert, dass sie keine DVDs abspielen können, nicht mal, wenn man die entsprechenden Codecs nachträglich einbindet. Es ist kein KDE-MP3-Player installiert, stattdessen startet ein…
By
·
-
blogs.sun.com
Vor einem Jahr noch waren es nur Propheten, die von Corporate Blogging gesprochen haben. Jetzt hat sogar eine Firma wie Sun einen Server für Blogs der Angestellten: http://blogs.sun.com/. Via Scobleizer.
By
·
-
Linux ist instabil
Da heisst es immer, dass Linux viel stabiler ist als Windows, aber mit SuSE 9.0 und Windows XP ist es genau umgekehrt: der X-Server meldet sich alle paar Stunden grundlos ab (ohne OpenGL, 3D oder sonstigen Stress), und Konqueror verträgt auch nichts und muss viel zu oft neu gestartet werden. Windows hingegen funktioniert in der…
By
·
-
Boxenstopp
In den letzten paar Tagen ist die Festplatte in meinem Kartonserver immer heisser geworden, von durchschnittlich 44°C kletterte das Thermometer bis 57°C. Schlussendlich kaufte ich gestern einen Schalter, um die Kiste regelmässig runterfahren zu können, damit sie abkühlen kann. Der Schalter funktioniert wunderprächtig, aber die Festplatte lief beim Hochfahren nicht mehr an, stattdessen kommen hässliche…
By
·