Category: Technology

  • Table Functions

    With approximately 50 lines of code, you can select crude graphs for any query. For example, a graph that indicates the total salary sum for the three departments in the SCOTT schema. Lucas Jellema von amis technology corner beschreibt, wie man in SQL*Plus den Output ASCII-graphisch darstellen lassen kann. Absolut verrückt! Ich denke da an…

    By

    ·

  • TV-Bayes

    “Er benutzt bogofilter und füttert ihn mit Daten aus dem EPG, und zwar gesondert mit Sendungen wie beispielsweise Dokumentationen, die ihn interessieren (quasi als ham) und mit mit Sendungen, die ihn nicht interessieren (quasi als spam).” schreibt bronski über seinen Kollegen. Bogofilter “is a mail filter that classifies mail as spam or ham (non-spam) by…

    By

    ·

  • MS Firefox

    Wer bei Firefox eine URL wie diese (http://http://maol.ch/) eingibt, landet automatisch bei Microsoft, wie der Inquirer entdeckt hat. Alles klar, wenn Firefox eine Domain nicht findet, lässt er Googles “I’m Feeling Lucky” danach suchen (wie inzwischen auch der Inquirer gemerkt hat). Aber wieso liefert der dann die Microsoft-Homepage? Und stimmt das überhaupt, dass Google schuld…

    By

    ·

  • IBM ohne PCs?

    IBM will sich von PC-Geschäft trennen, schreibt FutureZone, und spekuliert unter Bezugnahme auf einen Artikel der New York Times: Der weltgrößte Computerkonzern IBM will sich offenbar von seinem PC-Geschäft trennen. Kandidat für eine Übernahme sei der größte chinesische Hersteller von Personalcomputern, Lenovo […]. Das Geschäft wird auf eine bis zwei Milliarden Dollar geschätzt und soll…

    By

    ·

  • Shell Code

    Im Zusammenhang mit Oracles Security Alert #68 taucht häufig das Wort Shell Code auf. Ein DBA mag da an die typischen Shellscripts denken, die sind aber nicht gemeint. Shell Code sind kurze Stücke Maschinencode, die der Hacker in seinem Exploit an die DB sendet, und dann via Buffer Overflow von Oracle ausführen lässt, um die…

    By

    ·

  • Exim auf Sarge

    Jeden Tag erhalte ich ein paar Mails zum Thema failed to open DB file /var/spool/exim/db/retry: File exists. Dank Google ist die Lösung schnell gefunden (wieso versuch ich’s jeweils nicht sofort!): Exim Mailing Liste, Debian Bug Report und MagicOLF (deutsch). Kurz: beim Upgrade auf Sarge werden die DB Files von Exim nicht automatisch aufs neue DB-Format…

    By

    ·

  • Oracle auf Linux

    Oracle 10.1.0.3 für X86-64 auf SuSE 9.1 mit AMD64 ist trivial. Oracle 10.1.0.2 für X86 auf SuSE 9.1 mit AMD64 hat mehrere Klippen, die man erfolgreich umschiffen kann – aber schlussendlich geht’s trotzdem nicht. Das Software-Set ist schlichtwas unbrauchbar auf 64bit Linux. Wenn ich früher rumgefragt hätte, wäre mir dieses Erlebnis erspart geblieben – jetzt…

    By

    ·

  • Paradox

    Wer ein SMB Filesystem unter Linux als User einhängen will, erlebt folgendes: maol@blackbox:~> mount /mnt/mini Password: smbmnt must be installed suid root for direct user mounts (1000,1000) smbmnt failed: 1 maol@blackbox:~> sudo chmod +s `which smbmount` maol@blackbox:~> mount /mnt/mini libsmb based programs must *NOT* be setuid root. 13251: Connection to mini failed SMB connection failed…

    By

    ·

  • Archivierung auf GMail

    Es hiess ja überall, dass GMail wegen der guten Durchsuchbarkeit ideal für Mailing Listen sei. Die Ab- und Anmeldungen bei den Listen war schnell erledigt, etwas länger dauerte es, bis auch alle lokal archivierten Emails bei GMail angekommen waren. Der definitive Durchlauf des Google GMail Loader gml.py endete nach rund drei Tagen mit der folgenden…

    By

    ·

  • Aldi: iPod inside

    “Der Discounter Aldi-Nord bietet mit dem Medion MD 95200 derzeit einen Festplatten-MP3-Spieler mit einer Kapazität von 20 Gigabyte zum Preis von 199 Euro an […] Im Unterschied zum iPod verfügt er über einen SD/MMC-Slot und kann via USB-OTG (“On The Go”) direkt Daten mit Digitalkameras und anderen mobilen Speichern austauschen.” Endlich ein Player, welcher auch…

    By

    ·

By

·