Category: Social
-
What Senior Management Really Means
Michael Wade über What Senior Management Really Means, hat mich sofort an diese beiden Artikel von Scott Berkun und Seth Godin erinnert: Idea killers: ways to stop ideas und Top ways to defend the status quo. Natürlich sind Killersätze wie die folgenden nicht nur dem Senior Management überlassen, sondern jeder Projektteilnehmer kann hier “konstruktiv” Projekte…
By
Markus Perdrizat
·
-
Swissair – die letzten Jahre und Tage
Heute den Swissair-DVD von SF DRS geschaut, zwei Dokumentarfilme von Hansjürg Zumstein über die Zeit bis zur Insolvenz, und über das Grounding selbst. Am 2. Oktober 2001 blieb die Swissair-Flotte am Boden. Die Swissair, einst der Stolz der ganzen Nation, war pleite. Wie konnte es so weit kommen? Was spielte sich in den letzten Jahren…
By
Markus Perdrizat
·
-
What Horror Movies Can Teach You About Management
Horror Movie Plots applied to Management Theory ergibt ein nettes Bild, nachzulesen unter What Horror Movies Can Teach You About Management: The person who scoffs at danger will get zapped… The most polite person is not necessarily the most ethical… If you sense something is seriously wrong, don’t check into it by yourself… When people…
By
Markus Perdrizat
·
-
Etwas für die Samwer-Brothers
Wieder mal eine amerikanische Idee, die man auch auf dem europäischen Markt gewinnbringend umsetzen könnte, so wie damals Ebay und StudiVZ: TechCrunch schreibt über eine Tauschbörse für Mobilverträge. CellSwapper Solves A Very Annoying Problem: The site, which calls itself “the eBay of cell phone contracts” takes advantage of the fact that all U.S. cell phone…
By
Markus Perdrizat
·
-
Auto auf der Autobahn parkiert
Wenn das schlimmer ausgegangen wäre, würde man ihm sicher posthum den Darwin Award 2007 verleihen: Auto auf der Autobahn parkiert: Ein Mann hat in Winkel sein Auto auf der Autobahn A51 abgestellt, nachdem er ein Bettgestell vom Dachträger verloren hatte. In der Folge kam es zu Kollisionen mit insgesamt vier Personenwagen. Die Darwin Awards 2006…
By
Markus Perdrizat
·
-
Ten Ways to Use LinkedIn
Ten Ways to Use LinkedIn, kann man ebensogut auch für Xing verwenden. LinkedIn war verdammt schnell, und hat den Artikel innert Stunden auf der Startseite jedes Mitglieds verlinkt…
By
Markus Perdrizat
·
-
Job suchen?
Im Normalfall schreibe ich ja über die Seite des Recruiters, aber diese beiden Artikel kann ich Euch nicht vorenthalten. How to find a job you’ll love ist speziell interessant für Leute, die es noch nicht so gut haben wie ich (d.h. noch keinen Job haben, den sie lieben), und fragt: Will your next job inspire…
By
Markus Perdrizat
·
-
Possible Signs of a Dysfunctional Organization
Ein Witz, oder meint er das ernst? Possible Signs of a Dysfunctional Organization: High turn-over. People are jumping ship. Low turn-over. Supervisors are discouraged from firing poor performers. Frequent consultation with attorneys. Someone needs to handle all of those lawsuits. No consultation with attorneys. They have no idea if they’re violating the law and are…
By
Markus Perdrizat
·
-
Participation Inequality
Ein kürzlicher Newsletter von Jacob Nielsen war zum Thema Participation Inequality: Encouraging More Users to Contribute, und behandelt damit ein Thema, das wir auch bei Symlink immer wieder festgestellt haben: In most online communities, 90% of users are lurkers who never contribute, 9% of users contribute a little, and 1% of users account for almost…
By
Markus Perdrizat
·
-
There is no work-life balance
There is no work-life balance, zitiert Alexander Kjerulf, Chief Happiness Officer, ein Interview mit Lotte Bailyn vom MIT: We specifically do not use the term “balance” because it connotes that these two domains in people’s lives have to be equal; that it’s a balance scale – hence if one goes up, the other goes down.…
By
Markus Perdrizat
·