Tempo 80 auf der Autobahn zur Feinstaubreduktion – gut oder schlecht?
5 responses to “Feinstaubfrage”
-
das bringt nichts, wir sollten nicht alles der Welt vormachen, die sollten selbst zuerst was machen.
Leuenberger und Co. haben es halt noch nicht erfasst, dass wir nicht mal 0.001% ausmachen. Wenn aber die Grossen, USA, AU, CN, etc. was machen würden…tja, das würde doch viel mehr bringen.-
Naja, wenn alle so denken daß man nur einen Bruchteil ausmacht, dann geht nix vorwärts.
Zwecks der Tempo 80-Frage: Wenn ich mich recht erinnere gibt es eine derartige Regelung in Österreich bereits, allerdings muß man die Gemeindegrenzen kennen als Autofahrer weil die Tempolimits dann je nach Gemeinde gelten bei entsprechender Feinstaubbelastung.
-
wenn die grossen nur ein wenig so denken würden, dann würde das viel bringen. Mein Auto, ein Honda Civic, der verbraucht blos 5.6l/100km , also mache ich meine Teil schon.
Aber ob Abgaben und solche Ideen was bringen? Hmmm…anstatt vollgas wie auf den Deutsch Autobahnen nicht zu haben, ist (vielleicht) vernünftig, und das spart sicherlich echt viel Kraftstoff. Aber konsekuent nur noch 80km/h?? Hmmm….-
Und so kompliziert wie in Österreich? Das schreit nach Bussen…und die bringen niemanden was.
-
-
-
Leave a Reply