Tag: NFS
-
Oracle Direct NFS Clonedb Feature
Kevin Closson introduces us to the Oracle 11g Direct NFS Clonedb Feature in a mini-series (part 1.5). Sounds very interesting from what I hear. And I wonder if this is a(nother) sign of Oracle going against NetApp, i.e. maybe even a sign of soon to be announced features or products that will further de-value NetApp…
By
·
-
Oracle on NFS and TCP Throttling
Wieso muss man bei Production Standards auch immer eine Begründung dazuschreiben?
By
·
-
Manly Men, Teil 2
Das ist nun definitiv der ultimative Blogeintrag zum Thema NFS für Datenbanken aus der Systemsicht (was Oracle selbst betrifft, so sind Kevins andere NFS-Posts ebenso ergiebig): Manly Men Only Deploy Oracle with Fibre Channel – Part II. What’s So Simple and Inexpensive About NFS for Oracle? Ausnahmsweise mal kein Quote – dieser Artikel muss ganz…
By
·
-
Manly Men
Kevin Closson liefert eine hübsche Formel zur Berechnung der Anforderungen ans IO-Subsystem für Oracle – und viel Polemik zum Thema NFS vs. SAN Storage: Manly Men Only Deploy Oracle with Fibre Channel. Oracle Over NFS is Weird
By
·
-
Oracle auf NFS
The Decommissioning of the Oracle Storage Certification Program von Kevin hat einen guten Teil über Oracle auf NFS. Das ist definitiv etwas, was wir uns mal genauer anschauen müssen, wenigstens für Entwickler-Systeme und die Small Apps Range von Datenbanken. Wie ich letzter Tage gehört habe, muss man NFS Filers verwenden anstatt das normale OS-Level NFS…
By
·
-
Paradox
Wer ein SMB Filesystem unter Linux als User einhängen will, erlebt folgendes: maol@blackbox:~> mount /mnt/mini Password: smbmnt must be installed suid root for direct user mounts (1000,1000) smbmnt failed: 1 maol@blackbox:~> sudo chmod +s `which smbmount` maol@blackbox:~> mount /mnt/mini libsmb based programs must *NOT* be setuid root. 13251: Connection to mini failed SMB connection failed…
By
·