Tag: Code

  • Writing A Little Language in PowerShell for Graphviz

    Writing A Little Language in PowerShell for Graphviz: A key strength to PowerShell is the ability to compose things quickly and cheaply to see if the rabbit hole is worth exploring further. One such use is abstracting away the complexities/ceremonies of textual formats such as the dot language for Graphviz. I have to try that out!

    By

    ·

  • I Hate Comments

    I hate comments: I delete comments when I come across them. Comments are a crutch, to be used sparingly and only after all other options have been exhuasted. Comments are used for numerous purposes, so I’m going to enumerate the worst offenders: This comment is worse than worthless. Don’t write comments, write (unit) tests instead.

    By

    ·

  • Top 25 Most Dangerous Programming Errors

    Was hat ein Panel von mehr als 30 Industrieexperten identifiziert, um die Welt sicherer zu machen? (Via)

    By

    ·

  • Massives DNS-Sicherheitsproblem gefährdet das Internet

    Welches Endzeit-Szenario wird heute durch schlecht implementierte Zufallszahlengeneratoren verursacht?

    By

    ·

  • http://perldoc.perl.org/perlre.html

    Was ist die einzig wahre Quelle für Perl Regular Expressions?

    By

    ·

  • The Perfect Job Interview Question

    When reviewing somebody else’s code, what is it that you usually find most disturbing? (Via)

    By

    ·

  • TiddlyWiki

    Das ToolBlog schreibt über TiddlyWiki in Aktion. Das ist eine HTML Datei, die man einfach im Browser mit Wiki-Syntax editieren kann, und die dann die Änderungen in sich selbst wieder speichert. Braucht keinen Server, keine Installation, einfach initial den Download des leeren Scripts. Hat mich gerade erinnert, dass ich TiddlyWiki schon lange mal probieren wollte,…

    By

    ·

  • Comment Timeout statt reCaptcha

    Nein André, so geht das nicht! ReCaptcha ist einfach doof und umständlich. Werde mich nicht mehr damit abmühen, als Benutzer mein ich. Nun musst Du halt meinen Feedback als Trackback akzeptieren, da im Moment niemand bei Dir kommentieren kann… Nimm anstatt reCaptcha doch einfach das Plugin Comment Timeout, das stellt den meisten Spam automatisch ab,…

    By

    ·

  • Alles neu…

    Hab ja versprochen, eine eigene Galerie zu machen anstatt den Zensor Flickr zu verwenden. Nun, das ist somit erfolgt, wie man im letzten Post sehen kann. Im Lauf der Zeit werden auch die restlichen Bilder von Flickr nach Hause geholt, für den Moment reicht das aber mal. Ach ja, und ein bisschen ein neues Template……

    By

    ·

  • Timeline Toolkit

    Via Leus Blogtimeline bin ich auf den Universal Timeline Aggregator gestossen, mit dem man beliebige Feeds in einer Timeline darstellen kann. Basiert auf dem SIMILE Timeline Toolkit (BSD Open Source Lizenz), den ich mir unbedingt einmal genauer ansehen muss. Alles rein JavaScript und browserbasiert! Es reizt mich, den einmal für ein Projekt zu verwenden, auch…

    By

    ·

By

·