Category: maology
-
Die vier P
Die vier P sind das A und O des Marketing-Mix, habe ich heute zum wiederholten Mal gehört. Irgendwie fühle ich mich von der Schule verarscht, und zwar deshalb: Lernplan im letzten Semester: Rechnungswesen, kein Marketing. Dozent im letzten Semester: Marketing, kein RW. Aber in der BWL-Prüfung dann nicht mehr zur Hauptsache Marketing wie in den…
By
·
-
Google Art Creator
Geniale Idee um langweilige Freitagnachmittage durchzubringen: mit dem Google Art Creator lässt sich ASCII-Art nett einfärben, siehe einige Beispiele. Der ganze Trick daran ist, dass man eine ASCII-Art-Mail an eine Newsgroup sendet, und dann nach den verwendeten Buchstabenkombinationen sucht. Google färbt dann die Grafik ein.
By
·
-
Kommentarprobleme in Weblogs
In letzter Zeit Häufen sich die Leute, die mit den aktuell gebräuchlichen Kommentarsystemen in Weblogs irgendwie nicht zufrieden sind. Da sind die Leute, die von Kommentarspam betroffen sind durch automatische MovableType-Roboter, dann gibt es die Offenen Blog Kommentar Allianz (OBKA), die sich nicht für jedes Blog neu einloggen wollen, und schlussendlich macht sich noch jemand…
By
·
-
Mailsünden
Jeder von uns kennt sie: Mails, die dich beim Arbeiten stören, d.h. Witze, Bilder, PowerPoint-Folien. Trotzdem sind sie immer mal wieder einen Lacher wert. Damit solche Mails nicht ungelesen im Abfall landen, habe ich auf blogger.de Mailsünden gestartet. Wenn ich die Einstellungen richtig verstanden habe, sollte jeder registrierte User dort seine Mailsünden selbst veröffentlichen können,…
By
·
-
Moderation ist Böse
Moderation ist BöseTM sagt Derek M. Powazek in seinem Buch Design for Community. Leider bin ich erst kürzlich über den Auszug daraus: “Gaming the system: How moderation tools can backfire“ gestolpert, in dem er feststellt, wie alle Moderationstools (wie z.B. Moderation und Metamoderation auf Symlink) die ganze Community in einen schlimmen Abwärtsstrudel bringen können. Sonst…
By
·
-
Kill Bill Freikarten
Brigitte hat mich liebenswerterweise darauf aufmerksam gemacht, dass der Züritipp Freikarten verschenkt für Kill Bill – und jetzt lagen zwei ebensolche im Briefkasten. Gut, das kam nicht mehr so ganz überraschend, weil ich Idiot im Bettelmail vergessen hatte, meine Adresse zu schreiben, und ich diese dann nachliefern musste. Da ich den Film schon gesehen habe,…
By
·
-
Blogger.com ist wie GeoCities
Bei C|Net schreiben doch noch intelligente Leute, so z.B. Stefanie Olsen. Sie vergleicht blogger.com mit GeoCities in einem Gespräch mit Evan Williams: “Isn’t blogging just creating Yahoo’s GeoCities all over again, for which people have their own home page and post whatever they like, including links and their personal thoughts? If someone had a GeoCities…
By
·
-
Wie endet die Matrix?
Die SonntagsZeitung spekuliert über das Ende der Matrix-Trilogie. Sieben mögliche Enden werden präsentiert, vom einfachen es war nur ein Traum bis zum komplexen Neo ist der Architekt der Matrix und schlimmeres. Musst Du selber lesen.
By
·
-
Wachowski Background
Wired bringt in der November-Ausgabe die unoffizielle FAQ der Wachowski-Brothers. So gut wie nichts ist über die beiden Regisseure der Matrix-Filme bekannt, aber “the brothers Wachowski have dropped a few bread crumbs along the way. Wired followed the path” und hat die Brotkrümeln zu einer netten Story zusammengefasst.
By
·
-
CRUX Crazy
Und wieder mal konnte ich es nicht lassen, und habe viel zuviel Zeit für für CRUX Packages aufgewendet (wenigstens sind die Änderungen jetzt in’s Repository eingeflossen), und gleichzeitig auch noch versucht, den Update-Missstand im unmaintained-Repository zu beheben. Es hat sich dann herausgestellt, dass es durchaus einige Maintainer gibt, die Updates akzeptieren, also ist alles nicht…
By
·