Zeppelin NT 4
July 1st, 2008
«Ich habe Saint-Exupéry abgeschossen»
March 16th, 2008
Der Hub-Betrieb ist nicht bedroht
November 15th, 2007
Der Tagi hat einen Bericht purer Propaganda, der mich als Flughafenanwohner und Vielflieger natürlich doppelt betrifft. Der Hub-Betrieb wäre nicht bedroht:
Die Gegner eines Flugplafonds sagen, eine längere Nachtruhe auf dem Flughafen Kloten gefährde den Hub und die Swiss. Berechnungen zeigen aber, das dies so nicht zutrifft.
Und ich sage dazu: und selbst wenn der Hub-Betrieb bedroht wäre, wäre mir das egal. Die Schweiz braucht keinen Hub, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Fucking JFK! Mussten zu lange in der Warteschlaufe kreisen, und brauchen mehr Benzin. Sind auf Stuart oder Stewart Airfield, Militärflug …
Jetzt nur noch schnell durch die Immigration… San Francisco ich komme!
Bin am Gate Richtung Frankfurt. Von dort weiter nach San Francisco. Dort soll das Wetter gleich sein wie hier.
Wieder zu Hause
August 17th, 2007
Woher weisst Du, dass Du wieder zu Hause bist?
- Die Sonne scheint (manchmal, kurz), aber es ist nicht mal 20°C.
- Du hast als einziger die kurzen Hosen an.
- Du bist verdammt müde, obwohl es mitten am Tag ist.
- Im Supermarkt sprechen alle Deutsch.
- Du setzt Dich langsam damit auseinander, welche Feeds Du ungelesen auf gelesen setzen sollst.
Alles klar, uns geht’s gut (bis auf das Wetter und den Jetlag…).
Jetzt hat’s geklappt: wir fliegen Business nach Hause. Ab morgen dann wieder richtige Blog-Updates mit Fotos und mehr Text 🙂
Flug Zürich – New York
July 30th, 2007
Vor dem Schlafengehen noch schnell:
Bereit für den Abflug.
Zwei Stunden verbrachten wir im Cockpit mit Captain Reto. Vielen Dank für die geduldigen Erklärungen!
Turbulenzen seien im Cockpit viel weniger schlimm, heisst es. Ich kann das nicht beurteilen, aber hinten hätten sich Passagiere übergeben, hat es geheissen…
Aber am Schluss hiess es doch noch: Gut gelandet, New York wir kommen!
@Jetlag: go to hell!