3GSM
February 15th, 2005
Am 3GSM World Congress 2005 wimmelt es von Neuheiten. Hier nur die spannendsten Vorstellungen von gestern:
- New GSPDA Xplore M68 Smartphone for Europe
- Xplore M68 ein neues Palm-basiertes Telefon.
- Sendo to release X2 music phone
- Sendo adds music mobile to its play list – Sendo X2 Gestern hätte ich mir schon fast das Sendo X bestellt – jetzt frage ich mich, ob ich nicht besser noch zuwarten soll?
- Samsung Series 60 smartphone slides in silver Schön! Samsung kann es einfach.
- Motorola and Oakley confirm RAZRWIRE sunglasses at 3GSM Autsch – eine misslungene Kombination von Sonnenbrille und Bluetooth Headset, schnell zusammengepappt.
- 3GSM: Immer mehr Handys unter Linux Werbespot für Opera 😉
Capoeira Roboter aus Japan
October 16th, 2003
Wer kennt ihn nicht, den Capoeira-Kampftänzer Eddy aus Tekken? Bis es Roboter gibt, die sowas können, dürfte es noch eine ganze Weile gehen. Der New Scientist berichtet von der CEATEC 2003 (Combined Exhibition of Advanced Technologies) wo zwei Kampfroboter vorgestellt worden sind: Morph3 und HOAP-2. Die beiden kleinen Kerle (knapp 30cm hoch) können ein paar Karate-Bewegungen resp. solche von Taijiquan und Sumo: Morph3 “can perform back flips and karate moves thanks to 138 pressure sensors, 30 different onboard motors and 14 computer processors.” HOAP-2 hingegen “has been programmed to perform moves from the Chinese martial art taijiquan, as well as Japanese Sumo wrestling stances. HOAP-2 is designed as an aid to robotics research and therefore runs on open source, Linux-based software.”
Die grösste und interessanteste Aufgabe in der ganzen Robotergeschichte sei es aber, die kleinen Viecher intelligent zu machen.
Samsung MIT M400
July 23rd, 2003
Das neue Samsung MIT M400 (erst in Korea erhältlich) hat alles was das Herz begehrt, und sogar noch etwas zuviel: MS Windows Phone Edition 2003. Egal, das sind die Goodies: 2.4Mbps Datatransferrate, 128MB Speicherplatz, SD-Card, GPS-Empfänger, Digicam, Funk und TV Tuner.
Wieso haben die bloss vergessen, den Geldautomaten zu integrieren?